Termine (Listenansicht)
Termin | Alter | Veranstaltungsort | ||
---|---|---|---|---|
![]() | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) - MakerSpace Rallye; jeden Tag ein neues Werkzeug! Unser Klassiker! | |||
30.05.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Ort: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH, Bendorf Weitere Informationen: 3 D Drucker, Laser-Cutter, Folienplotter für T-Shirts und Kappen, Lötkolben oder Bohrmaschine unser MakerSpace hat eine Vielzahl an Werkzeugen und Maschinen. Zur Begrüßung programmiert ihr euch individuelle Namensschilder, dann stellen wir euch unsere Werkstatt vor UND danach kannst du aus einer Auswahl an Angeboten frei wählen, was du machen möchtest. Lerne Neues kennen und finde DEIN Talent! Unser Team bereitet jeden Tag eine gemeinsame neue Aktivität für alle vor. Aber natürlich bleibt auch genug Zeit, eine längere Arbeit weiterzuführen. Wir freuen uns auf deine Kreativität und deine Erfindungen. | 95.00 € | |
![]() | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) - MakerSpace Rallye; jeden Tag ein neues Werkzeug! Unser Klassiker! | |||
20.06.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Ort: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH, Bendorf Weitere Informationen: 3 D Drucker, Laser-Cutter, Folienplotter für T-Shirts und Kappen, Lötkolben oder Bohrmaschine unser MakerSpace hat eine Vielzahl an Werkzeugen und Maschinen. Zur Begrüßung programmiert ihr euch individuelle Namensschilder, dann stellen wir euch unsere Werkstatt vor UND danach kannst du aus einer Auswahl an Angeboten frei wählen, was du machen möchtest. Lerne Neues kennen und finde DEIN Talent! Unser Team bereitet jeden Tag eine gemeinsame neue Aktivität für alle vor. Aber natürlich bleibt auch genug Zeit, eine längere Arbeit weiterzuführen. Wir freuen uns auf deine Kreativität und deine Erfindungen. | 95.00 € | |
![]() | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) - Snap & Story: Fotografie Workshop | |||
07.07. - 11.07.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Ort: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH, Bendorf Weitere Informationen: zusätzliche Betreuungszeit möglich ab 8.00 Uhr und bis 15.45 Uhr; Treffpunkt Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Bilder erzählen Geschichten. Probiere es selbst aus. Du lernst, wie du mit deinem Handy oder iPad coole Fotos machst und daraus spannende Geschichten entwickelst. Dabei zeigen wir dir einfache Tricks, wie du Perspektiven, Licht und Bildaufbau nutzen kannst, um aus deinen Bildern noch mehr rauszuholen. Aber es geht nicht nur ums Fotografieren: Du wirst merken, dass deine Fotos richtig was erzählen können. Vielleicht planst du vorher eine Fotostory oder findest beim Knipsen einfach spontan neue Ideen. Es macht super viel Spaß, mit Bildern zu spielen und dabei deine eigene Story zu entwickeln. Wir gehen gemeinsam auf Fototouren, suchen spannende Motive. Deine beste Idee wird in unserer kleinen Broschüre abgedruckt. Wer kann mitmachen? Alle Kinder und Jugendlichen, die gerne fotografieren und schreiben egal, ob ihr schon Erfahrung habt oder nicht. Bringt einfach Handy, iPad, (Digital-)Kamera mit oder leiht eins von uns aus, und lasst eurer Kreativität freien Lauf! | 95.00 € | |
![]() | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) - MakerSpace Rallye; jeden Tag ein neues Werkzeug! Unser Klassiker! | |||
14.07. - 18.07.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Ort: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH, Bendorf Weitere Informationen: zusätzliche Betreuungszeit möglich ab 8.00 Uhr und bis 15.45 Uhr, Treffpunkt Kreisverwaltung Mayen-Koblenz 3 D Drucker, Laser-Cutter, Folienplotter für T-Shirts und Kappen, Lötkolben oder Bohrmaschine unser MakerSpace hat eine Vielzahl an Werkzeugen und Maschinen. Zur Begrüßung programmiert ihr euch individuelle Namensschilder, dann stellen wir euch unsere Werkstatt vor UND danach kannst du aus einer Auswahl an Angeboten frei wählen, was du machen möchtest. Lerne Neues kennen und finde DEIN Talent! Unser Team bereitet jeden Tag eine gemeinsame neue Aktivität für alle vor. Aber natürlich bleibt auch genug Zeit, eine längere Arbeit weiterzuführen. Wir freuen uns auf deine Kreativität und deine Erfindungen. | 95.00 € | |
![]() | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) - Rund um Smartphone, Handy und Co | |||
21.07. - 25.07.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 0 - 0 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Ort: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH, Bendorf Weitere Informationen: Altersempfehlung: alle, die ihr eigenes Handy mitbringen. Du hältst es täglich in der Hand, und brauchst es zum Leben. Smartphones und Tablets sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken doch was steckt eigentlich alles hinter den kleinen Geräten? Hast du es mal aufgeschraubt und reingeguckt? Wie wird es produziert und was ist eigentlich mit Klima und Nachhaltigkeit? Wer kann wo deine Daten sehen, auch wenn sie gelöscht sind. Und hast du schon mal selbst eine APP programmiert? Dieser Kurs findet in Zusammenarbeit mit unseren Kursleitenden und externen Partnern statt. | 95.00 € | |
![]() | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) - MakerSpace Rallye; jeden Tag ein neues Werkzeug! Unser Klassiker! | |||
28.07. - 01.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Ort: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH, Bendorf Weitere Informationen: 3 D Drucker, Laser-Cutter, Folienplotter für T-Shirts und Kappen, Lötkolben oder Bohrmaschine unser MakerSpace hat eine Vielzahl an Werkzeugen und Maschinen. Zur Begrüßung programmiert ihr euch individuelle Namensschilder, dann stellen wir euch unsere Werkstatt vor UND danach kannst du aus einer Auswahl an Angeboten frei wählen, was du machen möchtest. Lerne Neues kennen und finde DEIN Talent! Unser Team bereitet jeden Tag eine gemeinsame neue Aktivität für alle vor. Aber natürlich bleibt auch genug Zeit, eine längere Arbeit weiterzuführen. Wir freuen uns auf deine Kreativität und deine Erfindungen. | 95.00 € | |
![]() | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) - GIRLs only- sturmfreie Bude für Mädchenprojekte | |||
04.08. - 08.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Ort: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH, Bendorf Weitere Informationen: Mädchen ab 8 Jahre 3 D Drucker, Laser-Cutter, Folienplotter für T-Shirts und Kappen, Lötkolben oder Bohrmaschine- nutze unsere technische Ausstattung, um das zu tun, was du immer schon mal machen wolltest. Egal ob du Schmuck herstellen willst, eine Deko für dein Zimmer machst, oder einfach mal ausprobieren möchtest, in dieser Woche ist alles möglich. Kreativ & Zukunftsorientiert: Unsere Projektwoche findet an 2 Tagen gemeinsam mit den Mentorinnen vom Ada-Lovelace-Projekt der Hochschule Koblenz statt. Das sind Studentinnen aus MINT-Studiengängen. Du baust ein Smartskop, damit kannst du Makrovergößerungen von allen Objekten machen und diese gleich als Bild mit deinem Smartphone festhalten. An einem weiteren Tag kannst du in den Laboren der Hochschule Koblenz die Städte der Zukunft mitgestalten und überlegen, wie wir unsere Städte zukünftig entwickeln, um lebenswert zu bleiben. Sicherlich ein Highlight an diesem Tag wird sein, wenn du dein eigenes Schmuckstück mit Emaille gestaltest! Entdecke, wie Farben, Materialien und Technik zusammenwirken, um etwas Einzigartiges zu schaffen. Das Ada-Lovelace-Projekt wird gefördert vom Europäischen SozialFonds plus sowie von den Ministerien MWG und MFFKI. | 95.00 € | |
![]() | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) - Sachen- Erfinden: Upcycling Workshop | |||
11.08. - 15.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Ort: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH, Bendorf Weitere Informationen: Upcycling bedeutet, ausgediente oder ungenutzte Materialien in etwas Neues und Nützliches zu verwandeln. Statt Dinge wegzuwerfen, geben wir ihnen ein zweites Leben. Upcycling macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch, unsere Welt ein bisschen besser zu machen. Wir nutzen alle unsere Maschinen und Werkzeuge; ihr könnt sägen, bohren, löten, plotten, programmieren vielleicht erfindet ihr aus dem alten Kram sogar etwas ganz Neues. Du kannst eigene Projekte mitbringen, aber Felix- unser Upcycling-Spezialist hat auch Vorschläge für dich! | 95.00 € | |
![]() | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) - Sachen- Erfinden: Upcycling Workshop | |||
13.10. - 17.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Ort: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH, Bendorf Weitere Informationen: zusätzliche Betreuung möglich zusätzliche Betreuungszeit möglich ab 8.00 Uhr und bis 15.45 Uhr; Treffpunkt Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Upcycling bedeutet, ausgediente oder ungenutzte Materialien in etwas Neues und Nützliches zu verwandeln. Statt Dinge wegzuwerfen, geben wir ihnen ein zweites Leben. Upcycling macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch, unsere Welt ein bisschen besser zu machen. Wir nutzen alle unsere Maschinen und Werkzeuge; ihr könnt sägen, bohren, löten, plotten, programmieren vielleicht erfindet ihr aus dem alten Kram sogar etwas ganz Neues. Du kannst eigene Projekte mitbringen, aber Felix- unser Upcycling-Spezialist hat auch Vorschläge für dich! | 95.00 € | |
![]() | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) - Abenteuer Programmieren | |||
20.10. - 24.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 10 - 14 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Ort: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH, Bendorf Weitere Informationen: Egal ob Robotersteuerung, Spielprogrammierung oder kreative Projekte hier kannst du alles ausprobieren! Wir haben in unserem MakerSpace verschiedenen Roboter, programmieren aber auch Logo und Fischertechnik und experimentieren mit Arduions und anderen Mikrokontrollern. In unserem Ferienkurs möchten wir dir gemeinsam deine Ideen und Wünsche umsetzen. Was kannst du schon? Was möchtest du noch lernen. Geht es dir eher um praxistaugliche Anwendungen oder mehr um Gaming. Triff andere, die wie du interessiert sind. Gemeinsam könnt ihr Ideen umsetzten. Unsere beiden Kursleiter stehen für Fragen und Anregungen bereit und arbeiten sich mit euch in eure Projekte ein. | 95.00 € | |
![]() | Experimente-Camp (Experimente-Labor) | |||
05.05. - 30.06.2025, 15:00-17:00 Uhr | Alter: 6 - 10 Jahre, max. 10 Teilnehmer | Ort: Universität Koblenz Teamer: n.n. | 0.00 € | Freie Plätze: 0 |
![]() | Experimente-Camp (Experimente-Labor) | |||
06.05. - 01.07.2025, 15:00- 17:00 Uhr | Alter: 6 - 10 Jahre, max. 10 Teilnehmer | Ort: Universität Koblenz Teamer: n.n. | 0.00 € | Freie Plätze: 1 |
![]() | Kinder-Uni Koblenz (Seminar) - Antike Heldinnen auf den Spuren von Kleopatra und Boudica | |||
23.05.2025, 16:00-18:00 Uhr | Alter: 9 - 12 Jahre, max. 25 Teilnehmer | Veranstalter: Kinder-Uni Koblenz Ort: Universität Koblenz | 0.00 € | Freie Plätze: 5 |
![]() | Kinder-Uni Koblenz (Seminar) - Robbi und Roki Roboterfiguren in Kindermedien | |||
28.05.2025, 16:00-17:30 Uhr | Alter: 6 - 12 Jahre, max. 30 Teilnehmer | Veranstalter: Kinder-Uni Koblenz Ort: Universität Koblenz | 0.00 € | Freie Plätze: 11 |
![]() | Kinder-Uni Koblenz (Workshop) - UBONGO Spieleforschung in Tansania | |||
23.06.2025, 15:30-17:30 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: Kinder-Uni Koblenz Ort: Universität Koblenz | 0.00 € | Nachrücker: 7 |
![]() | Kinder-Uni Koblenz (Workshop) - Nachhaltigkeit erleben: Achtsamkeit für uns und die Natur | |||
10.07.2025, 14:00-16:00 Uhr | Alter: 6 - 12 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: Kinder-Uni Koblenz Ort: Universität Koblenz | 0.00 € | Nachrücker: 9 |
![]() | Kinder-Uni Koblenz (Workshop) - Nachhaltigkeit erleben: Achtsamkeit für uns und die Natur | |||
17.07.2025, 14:00-16:00 Uhr | Alter: 6 - 12 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: Kinder-Uni Koblenz Ort: Universität Koblenz | 0.00 € | Nachrücker: 6 |
![]() | Kinder-Uni Koblenz (Workshop) - Wörter und ihre Reisegeschichte(n) | |||
09.09.2025, 16:00-17:30 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 20 Teilnehmer | Veranstalter: Kinder-Uni Koblenz Ort: Universität Koblenz Weitere Informationen: Dr. Dana Engel | 0.00 € | Nachrücker: 9 |
![]() | Kinder-Uni Koblenz (Vorlesung) - Wie der Computer den Bildern das Laufen lehrt | |||
18.09.2025, 16:00-17:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 30 Teilnehmer | Veranstalter: Kinder-Uni Koblenz Ort: Universität Koblenz | 0.00 € | Nachrücker: 10 |
![]() | Kinder-Uni Koblenz (Vorlesung) - Warum sprechen Menschen? | |||
08.10.2025, 16:00-17:00 Uhr | Alter: 6 - 12 Jahre, max. 100 Teilnehmer | Veranstalter: Kinder-Uni Koblenz Ort: Universität Koblenz Weitere Informationen: Prof. Dr. Benjamin Uhl | 0.00 € | Freie Plätze: 69 |
![]() | Das Elektronik-Camp II (Elektronik-Camp II) | |||
07.07. - 11.07.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 9 - 14 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Andreas Kirchgässner, Till Kirchgässner Weitere Informationen: Der Besuch des Elektronik-Camps I ist die Voraussetzung für den Besuch des Elektronik-Camps II. | 98.00 € | Nachrücker: 2 |
![]() | The big edutainment project (MinecraftEDU-Camp) | |||
07.07. - 11.07.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 12 - 18 Jahre, max. 18 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Noel Bendel, Luisa Mertens, Ismail Saleh | 98.00 € | Freie Plätze: 2 |
![]() | The Movie Makers - Das Trickfilm-Camp (Trickfilm-Camp I) | |||
07.07. - 11.07.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Melina Marx, Kristin Wierschem, Sandhia Lossie | 98.00 € | Nachrücker: 2 |
![]() | Elektronik Spezial (Funktechnik-Camp +++NEU+++) | |||
14.07. - 18.07.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 10 - 18 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Christoph Lorbach, Marcus Thielmann Weitere Informationen: Der Besuch der Elektronik-Camps 1 und 2 ist Voraussetzung. | 98.00 € | Freie Plätze: 5 |
![]() | The big edutainment project (MinecraftEDU-Camp) | |||
14.07. - 18.07.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 12 - 18 Jahre, max. 18 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Gabriel Bindewald, Bryan Fuhrmann, Justin Pretzer | 98.00 € | Freie Plätze: 1 |
![]() | MCC - Das Konstruktions-Camp für die Kleinen (Konstruktions-Camp) | |||
14.07. - 18.07.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 6 - 8 Jahre, max. 12 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Hubert Madeja, | 98.00 € | Nachrücker: 4 |
![]() | LEGO Robotik für Einsteiger (Robobauer-Camp) | |||
21.07. - 25.07.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 6 - 8 Jahre, max. 12 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Zilan Aycho, Avrin Aycho | 98.00 € | Nachrücker: 12 |
![]() | Technik macht Musik (Guitar-Camp) | |||
21.07. - 25.07.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 10 - 14 Jahre, max. 14 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Felix Henrich, Sophia Müller, Hubert Madeja | 98.00 € | Nachrücker: 7 |
![]() | The bigger edutainment project (MinecraftEDU Pro-Camp) | |||
21.07. - 25.07.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 12 - 18 Jahre, max. 18 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Noel Bendel, Samuel Kron, Kristin Wierschem | 98.00 € | Freie Plätze: 12 |
![]() | Trainingslager für Robonauten (Robonauten-Camp I) | |||
28.07. - 01.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Gabriel Bindewald, Michel Martin | 98.00 € | Nachrücker: 5 |
![]() | LEGO Robotik für Einsteiger (Robobauer-Camp) | |||
28.07. - 01.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 6 - 8 Jahre, max. 12 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Julia Hagen, Ismail Saleh | 98.00 € | Nachrücker: 7 |
![]() | Papier, Pappe und Kreativität (PaperCardModels-Camp) | |||
28.07. - 01.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 6 - 8 Jahre, max. 12 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Sandhia Lossie, | 98.00 € | Freie Plätze: 1 |
![]() | Technik selbst gebaut (Tüftler-Camp) | |||
28.07. - 01.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: David Hetger, Johannes Hermes, Hubert Madeja | 98.00 € | Nachrücker: 1 |
![]() | special edition (MinecraftEDU Redstone-Camp) | |||
28.07. - 01.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 12 - 18 Jahre, max. 18 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Bryan Fuhrmann, Justin Pretzer, Daniel Saas | 98.00 € | Freie Plätze: 13 |
![]() | Bühne frei! Jetzt kommt (Robo Dance-Camp) | |||
04.08. - 08.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Dorina Schmidt, Anna Schuh, Luisa Mertens | 98.00 € | Nachrücker: 2 |
![]() | The big edutainment project (MinecraftEDU-Camp) | |||
04.08. - 08.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 12 - 18 Jahre, max. 18 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Noel Bendel, Rosa Beck, Kristin Wierschem | 98.00 € | Freie Plätze: 0 |
![]() | The Movie Makers - Das Trickfilm-Camp (Trickfilm-Camp I) | |||
11.08. - 15.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Avrin Aycho, Zilan Aycho | 98.00 € | Nachrücker: 6 |
![]() | My Internet of Things (Maker-Camp (ESP32)) | |||
11.08. - 15.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 10 - 18 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Melina Marx, Florian Schroers | 98.00 € | Nachrücker: 1 |
![]() | Ein Spiel gegen die Zeit (EscapeRoom-Camp +++NEU+++) | |||
11.08. - 15.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Julia Hagen, Katrin Löwen | 98.00 € | Nachrücker: 4 |
![]() | Aus alt mach neu! (Upcycling-Camp) | |||
11.08. - 15.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 6 - 8 Jahre, max. 12 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Annika Becker, Emilia Olschanezki | 98.00 € | Freie Plätze: 0 |
![]() | Solarboot für Anfänger (Solarboot-Camp) | |||
11.08. - 15.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Hubert Madeja, Rosa Beck | 98.00 € | Nachrücker: 9 |
![]() | The bigger edutainment project (MinecraftEDU Pro-Camp) | |||
11.08. - 15.08.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 12 - 18 Jahre, max. 18 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Noel Bendel, Kristin Wierschem | 98.00 € | Freie Plätze: 11 |
![]() | Aus Abfall etwas Neues gestalten (Recycling Spezial-Camp +++NEU+++) | |||
13.10. - 17.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Elisa Gerharz, Camelia Rusu | 98.00 € | Freie Plätze: 2 |
![]() | Bühne frei! Jetzt kommt (Robo Dance-Camp) | |||
13.10. - 17.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Rihanna Scheyer, Dorina Schmidt | 98.00 € | Freie Plätze: 0 |
![]() | Kleine Ingenieure (UMT-Camp) | |||
13.10. - 17.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: David Hetger, Anna Schuh | 98.00 € | Nachrücker: 3 |
![]() | The big edutainment project (MinecraftEDU-Camp) | |||
13.10. - 17.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 12 - 18 Jahre, max. 18 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Kristin Wierschem, Noel Bendel, Samuel Kron | 98.00 € | Freie Plätze: 10 |
![]() | LEGO Robotik für Einsteiger (Robobauer-Camp) | |||
13.10. - 17.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 6 - 8 Jahre, max. 12 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Annika Becker, | 98.00 € | Nachrücker: 6 |
![]() | Ein Spiel gegen die Zeit (EscapeRoom-Camp +++NEU+++) | |||
20.10. - 24.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Julia Hagen, Katrin Löwen, Samuel Kron | 98.00 € | Nachrücker: 1 |
![]() | LEGO Robotik für Einsteiger (Robobauer-Camp) | |||
20.10. - 24.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 6 - 8 Jahre, max. 12 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Zilan Aycho, Avrin Aycho | 98.00 € | Nachrücker: 7 |
![]() | WireWrapping Special (Schmuck-Camp) | |||
20.10. - 24.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Annika Becker, Rihanna Scheyer | 98.00 € | Freie Plätze: 0 |
![]() | Bauen für die Natur (Baumeister-Camp +++NEU+++) | |||
20.10. - 24.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: David Hetger, Daniel Saas | 98.00 € | Nachrücker: 8 |
![]() | The bigger edutainment project (MinecraftEDU Pro-Camp) | |||
20.10. - 24.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 12 - 18 Jahre, max. 18 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Noel Bendel, Kristin Wierschem | 98.00 € | Freie Plätze: 15 |
![]() | Mein erstes Modellauto (Trucker-Camp) | |||
20.10. - 24.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 6 - 10 Jahre, max. 14 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Max Wagner, Simon Braun | 98.00 € | Nachrücker: 5 |
Johannes Hermes

Ismail Saleh

David Hetger

Max Wagner

Annika Becker

Julia Hagen

Elisa Gerharz

Simon Braun

Bryan Fuhrmann

Anna Schuh

Melina Marx

Annika Becker

Katrin Löwen

Noel Bendel

Dorina Schmidt

Camelia Rusu

Avrin Aycho

Justin Pretzer

Florian Schroers

Andreas Kirchgässner

Mein Motto ist: Lernen durch Bauen!
Schon als Kind habe ich mich mit Elektronik als Hobby beschäftigt. Ich habe mir vieles selbst beigebracht oder mich in Kursen wie diesen schlau gemacht. Das war mehr als in der Schule gemacht wurde und es hat viel mehr Spaß gemacht.Nach der Schule habe ich in Koblenz studiert und bin seit 1990 Ingenieur der Elektrotechnik.
Seit 2011 bin ich bei den Technikcamps dabei weil ich meine Erfahrung und den Spaß an der Technik an Euch weitergeben möchte.
Felix Henrich

Marcus Thielmann

Emilia Olschanezki

Till Kirchgässner

Christoph Lorbach

Kristin Wierschem

Luisa Mertens

Rosa Beck

Sophia Müller

Gabriel Bindewald

Rihanna Scheyer

Daniel Saas

Samuel Kron

Sandhia Lossie

Sandhia Lossie

Zilan Aycho

Michel Martin

Hubert Madeja
