Termine (Listenansicht)
Termin | Alter | Veranstaltungsort | ||
---|---|---|---|---|
![]() | Experimente-Camp (Experimente-Labor) | |||
18.08. - 06.10.2025, 15:00-17:00 Uhr | Alter: 6 - 10 Jahre, max. 8 Teilnehmer | Ort: Universität Koblenz Teamer: n.n. | 0.00 € | Freie Plätze: 4 |
![]() | Experimente-Camp (Experimente-Labor) | |||
20.08. - 08.10.2025, 15:00-17:00 Uhr | Alter: 6 - 10 Jahre, max. 8 Teilnehmer | Ort: Universität Koblenz Teamer: n.n. | 0.00 € | Nachrücker: 1 |
![]() | Kinder-Uni Koblenz (Workshop) - Wörter und ihre Reisegeschichte(n) | |||
09.09.2025, 16:00-17:30 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 20 Teilnehmer | Veranstalter: Kinder-Uni Koblenz Ort: Universität Koblenz Weitere Informationen: Dr. Dana Engel | 0.00 € | Nachrücker: 12 |
![]() | Kinder-Uni Koblenz (Vorlesung) - Wie der Computer den Bildern das Laufen lehrt | |||
18.09.2025, 16:00-17:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 30 Teilnehmer | Veranstalter: Kinder-Uni Koblenz Ort: Universität Koblenz | 0.00 € | Nachrücker: 22 |
![]() | Kinder-Uni Koblenz (Workshop) - Mit Mimik und Gesten sprechen: Wie wir ohne Worte in einer bunten Welt kommunizieren | |||
22.09.2025, 16:00-17:30 Uhr | Alter: 6 - 12 Jahre, max. 20 Teilnehmer | Veranstalter: Kinder-Uni Koblenz Ort: Universität Koblenz Weitere Informationen: International Relations Office | 0.00 € | Nachrücker: 1 |
![]() | Kinder-Uni Koblenz (Vorlesung) - Warum sprechen Menschen? | |||
08.10.2025, 16:00-17:00 Uhr | Alter: 6 - 12 Jahre, max. 100 Teilnehmer | Veranstalter: Kinder-Uni Koblenz Ort: Universität Koblenz Weitere Informationen: Prof. Dr. Benjamin Uhl | 0.00 € | Freie Plätze: 43 |
![]() | Aus Abfall etwas Neues gestalten (Recycling Spezial-Camp +++NEU+++) | |||
13.10. - 17.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Elisa Gerharz, Camelia Rusu | 98.00 € | Nachrücker: 3 |
![]() | Bühne frei! Jetzt kommt (Robo Dance-Camp) | |||
13.10. - 17.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Rihanna Scheyer, Dorina Schmidt | 98.00 € | Nachrücker: 5 |
![]() | Kleine Ingenieure (UMT-Camp) | |||
13.10. - 17.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: David Hetger, Anna Schuh | 98.00 € | Nachrücker: 7 |
![]() | LEGO Robotik für Einsteiger (Robobauer-Camp) | |||
13.10. - 17.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 6 - 8 Jahre, max. 12 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Annika Becker, Anne Drews | 98.00 € | Nachrücker: 21 |
![]() | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) - Sachen- Erfinden: Upcycling Workshop | |||
13.10. - 17.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Ort: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH, Bendorf Weitere Informationen: zusätzliche Betreuung möglich zusätzliche Betreuungszeit möglich ab 8.00 Uhr und bis 15.45 Uhr; Treffpunkt Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Upcycling bedeutet, ausgediente oder ungenutzte Materialien in etwas Neues und Nützliches zu verwandeln. Statt Dinge wegzuwerfen, geben wir ihnen ein zweites Leben. Upcycling macht nicht nur Spaß, sondern hilft auch, unsere Welt ein bisschen besser zu machen. Wir nutzen alle unsere Maschinen und Werkzeuge; ihr könnt sägen, bohren, löten, plotten, programmieren vielleicht erfindet ihr aus dem alten Kram sogar etwas ganz Neues. Du kannst eigene Projekte mitbringen, aber Felix- unser Upcycling-Spezialist hat auch Vorschläge für dich! | 95.00 € | |
![]() | The big edutainment project (MinecraftEDU-Camp) | |||
13.10. - 17.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 12 - 18 Jahre, max. 18 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Kristin Wierschem, Noel Bendel, Samuel Kron | 98.00 € | Nachrücker: 3 |
![]() | Bauen für die Natur (Baumeister-Camp V +++NEU+++ - Bauen für die Natur) | |||
20.10. - 24.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: David Hetger, Daniel Saas | 98.00 € | Nachrücker: 9 |
![]() | Ein Spiel gegen die Zeit (EscapeRoom-Camp +++NEU+++) | |||
20.10. - 24.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Julia Hagen, Katrin Löwen, Samuel Kron | 98.00 € | Nachrücker: 2 |
![]() | LEGO Robotik für Einsteiger (Robobauer-Camp) | |||
20.10. - 24.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 6 - 8 Jahre, max. 12 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Zilan Aycho, Avrin Aycho | 98.00 € | Nachrücker: 18 |
![]() | Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) - Abenteuer Programmieren | |||
20.10. - 24.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 10 - 14 Jahre, max. 15 Teilnehmer | Veranstalter: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH Ort: MakerSpace Mayen-Koblenz gGmbH, Bendorf Weitere Informationen: Egal ob Robotersteuerung, Spielprogrammierung oder kreative Projekte hier kannst du alles ausprobieren! Wir haben in unserem MakerSpace verschiedenen Roboter, programmieren aber auch Logo und Fischertechnik und experimentieren mit Arduions und anderen Mikrokontrollern. In unserem Ferienkurs möchten wir dir gemeinsam deine Ideen und Wünsche umsetzen. Was kannst du schon? Was möchtest du noch lernen. Geht es dir eher um praxistaugliche Anwendungen oder mehr um Gaming. Triff andere, die wie du interessiert sind. Gemeinsam könnt ihr Ideen umsetzten. Unsere beiden Kursleiter stehen für Fragen und Anregungen bereit und arbeiten sich mit euch in eure Projekte ein. | 95.00 € | |
![]() | Mein erstes Modellauto (Trucker-Camp) | |||
20.10. - 24.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 6 - 10 Jahre, max. 14 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Max Wagner, Simon Braun | 98.00 € | Nachrücker: 10 |
![]() | The bigger edutainment project (MinecraftEDU Pro-Camp) | |||
20.10. - 24.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 12 - 18 Jahre, max. 18 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Noel Bendel, Kristin Wierschem | 98.00 € | Freie Plätze: 4 |
![]() | WireWrapping Special (Schmuck-Camp) | |||
20.10. - 24.10.2025, 9:00-15:00 Uhr | Alter: 8 - 12 Jahre, max. 16 Teilnehmer | Ort: Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) Teamer: Annika Becker, Rihanna Scheyer | 98.00 € | Nachrücker: 3 |
David Hetger

Max Wagner

Julia Hagen

Elisa Gerharz

Simon Braun

Anna Schuh

Annika Becker

Katrin Löwen

Noel Bendel

Dorina Schmidt

Camelia Rusu

Avrin Aycho

Anne Drews

Kristin Wierschem

Rihanna Scheyer

Daniel Saas

Samuel Kron

Zilan Aycho
