Maker-Camp (OCTOPUS) **NEU** - Die IoT2-Klimawerkstatt
Mit dem OCTOPUS IoT und Umwelt verbinden
Dieser Kurs basiert auf dem Konzept der IoT2-Klimawerkstatt von Prof. Gollmer vom Umwelt-Campus Birkenfeld. Darin spielt der OCTOPUS Microcontroller eine zentrale Rolle, weil er mit seinen integrierten und ansteckbaren Sensoren ein richtiger Umweltschnüffler ist. Damit bietet er hervorragende Möglichkeiten, eigene Ideen für unsere Umwelt im Internet der Dinge zu realisieren. Programmiert wird mittels Ardublock oder der Programmiersprache C in die dieser Kurs ebenfalls einführt.
Termin-Informationen zum Maker-Camp (OCTOPUS) **NEU**
Termin: | 21.08. - 25.08.2023, 9:00-15:00 |
Altersgruppe: | 14 - 18 Jahre |
Kostenbeitrag: | 98.00 € |
Teamer: | Florian Schroers, Edgard Waimert |
Ort: | Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139) |
Verfügbarkeit: | Noch 14 Plätze frei. |