###TLINK###

UMT-Camp **NEU** - special edition

UMT Drag Race

Das UMT Drag Race-Camp basiert wie das klassische UMT-Camp auf dem universellen Fertigungs- und Konstruktionssystem und einer neuen Idee unserer Betreuer. Diesmal wollen wir das UMT-System und unsere Fertigkeiten nutzen, um individuelle Drag-Racer zu entwickeln, zu bauen und zu erproben. Es gibt viele Entscheidungen zu treffen: Welchen Motor nehmen wir, wie soll das Getriebe aussehen, welche Farben und welchen Teamnamen nehmen wir und vieles mehr. Während der Woche wollen wir gemeinsam Rennregeln, einer Rennstrecke und eine Homologation entwickeln. Am Ende der Woche entscheidet dann deine Geschicklichkeit und Cleverness über deine Platzierung.

Das UMT-System ist ein System, das in der Schulpraxis entwickelt wurde und die Idee des Konstruktionsbaukastens mit den Grundlagen handwerklich-technischer Arbeit verbindet. Nach kurzer Einweisung ermöglicht es den TeilnehmerInnen aus einfachen Materialien passgenaue Bauteile herzustellen. Mit Hilfe der speziell entwickelten UMT-Arbeitsvorrichtungen wird es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nach kurzer Einweisung ermöglicht, aus besonderen Halbzeugmaterialien, passgenaue Systembauteile mit fast professioneller Präzision zu fertigen.

Die Konstruktionsmöglichkeiten reichen von Getriebe- und Fahrzeugmodellen über elektronische und pneumatische Anlagen bis zu computergesteuerten Maschinen. In Verbindung mit den zum System gehörenden Fertigbauteilen (Zahnräder, Elektroartikel, Verbindungselemente) sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Termin-Informationen zum UMT-Camp **NEU**

Termin:07.08. - 11.08.2023, 9:00-15:00
Altersgruppe:8 - 12 Jahre
Kostenbeitrag:98.00 €
Teamer:Antonio Pusic, Felix Schnitzius
Ort:Campus der Universität Koblenz; Treffpunkt: Werkstatt Techniklehre (Raum F 139)
Verfügbarkeit:Dieser Termin ist leider ausgebucht. Es besteht jedoch die Möglichkeit sich in die Nachrücker-Liste einzutragen. Falls ein Platz frei wird, wird dieser Ihnen zugewiesen.